Als MFM. Bishop von Magfed Monsters mit der Vision an uns herantrat, eine Waffe nachzubauen, die von Tyler Rakes legendärem BCM CQB-11-Gewehr aus dem Actionfilm Extraction (2020) inspiriert war, wussten wir, dass dieses Projekt sowohl herausfordernd als auch spannend werden würde. Diese Sonderanfertigung kombiniert filmische Inspiration mit der technischen Leistung des EMF100 und vereint Funktionalität, Stil und eine Anspielung auf eine der denkwürdigsten Filmwaffen.
Vom Konzept zur Fertigstellung: Transformation des EMF100
Wir begannen mit dem Planet Eclipse EMF100, einem Markierer, der für seine Anpassungsfähigkeit, Zuverlässigkeit und Leistung bekannt ist. Der Basismarkierer bot die perfekte Grundlage, um das schlanke und dennoch robuste Design von Tyler Rakes Gewehr nachzubilden. Mithilfe eines modularen Ansatzes kombinierten wir hochwertige Komponenten, um Ästhetik, Ergonomie und Leistung des Aufbaus zu verbessern.
Die Grundlage: MCS100 Body Kit und STNGR VLCN Handschutz
Um den Ton für den Bau anzugeben, haben wir ein MCS100-Bodykit integriert, das eine robuste Plattform für individuelle Anpassungen bietet. Dieses Upgrade ermöglichte uns die Integration des STNGR VLCN-Handschutzes – ein herausragendes Merkmal, das dem in Extraction zu sehenden Handschutz ähnelt. Der 10,5 Zoll große VLCN-Handschutz bot viel Platz für M-LOK-Aufsätze und blieb dem taktischen Look des Films treu, ohne dabei an Leichtigkeit einzubüßen.
Schaft- und Luftsystem: Komfort und Effizienz
Für die Rückseite entschieden wir uns für einen First Strike Vice-Schaft mit einem CS Magfed Innovations-Luftschaftadapter. Diese Konfiguration spiegelte das kompakte Profil des im Film verwendeten Gewehrs wider und machte den Markierer wendiger und gleichzeitig hervorragend ausbalanciert. Ergänzend zum Luftschaftadapter wurde ein 13/45 PowAir HPA-Tank gewählt, der eine ausreichende Luftzufuhr ohne Kompromisse bei der Ergonomie gewährleistet. Um die Lufteffizienz zu maximieren, haben wir einen Ninja SLP-Regler (Super Low Pressure) eingebaut, der das Whisper Drive-System des EMF100 für einen leiseren Betrieb und verbesserte Konsistenz optimal nutzt.

Ergonomie von Abzug und Unterteil: Leistung trifft Stil
Für einen individuellen Touch haben wir einen roten Infamous Murder Machine-Abzug eingebaut. Dieses Upgrade verbessert nicht nur die Abzugsleistung, sondern sorgt auch für einen markanten Kontrast zum hellbraun-schwarzen Farbschema. Der HRTI-Unterteil wurde aufgrund seines ergonomischen Griffs und der Kompatibilität mit Air-Through-Designs hinzugefügt, um sicherzustellen, dass der Markierer auch bei längerem Spielen komfortabel bleibt.
Optik und Visiersystem: Filmgetreu und funktional
Inspiriert von Extraction haben wir ein NorthTac Ronin M-10 Leuchtpunktvisier für eine schnelle Zielerfassung installiert. Für mehr Flexibilität haben wir ein um 45 Grad versetztes Polymer-Eisenvisier hinzugefügt, das als Backup-Option dient. Obwohl die Visiere nicht miteinander verbunden sind, gewährleistet diese Konfiguration die Anpassungsfähigkeit an verschiedene Szenarien, genau wie Tyler Rakes Gewehr im Film.
Lauf und Mündung: Präzision mit Stil
Für Präzision und Vielseitigkeit haben wir das Planet Eclipse S63 Tactical-Laufsystem mit einem für First Strike-Patronen optimierten gezogenen Einsatz verwendet. Um den taktischen Look zu vervollständigen, haben wir einen Lapco-Schalldämpfer mit Öffnungen hinzugefügt, der nicht nur die schlanke Silhouette des Gewehrs unterstreicht, sondern auch die Geräuschsignatur reduziert – ein Merkmal, das an die leise, aber tödliche Ästhetik des Extraction- Gewehrs anknüpft.
Nachladeeffizienz: HRTI Stingray Mag Release
Der HRTI Stingray Mag Release war eine unverzichtbare Ergänzung, die schnelleres und effizienteres Nachladen bei gleichbleibender Ausrichtung auf die Optik ermöglicht. Dieses Upgrade steigert die Spieleffizienz und verstärkt den praktischen, bedienerorientierten Ansatz, der vom Film inspiriert wurde.
Individuelles Zubehör: Nutzen und Stil
Um der Ästhetik des Films treu zu bleiben, haben wir BCM M-LOK-Schienenplatten für besseren Halt und bessere Wärmeableitung hinzugefügt. Eine Streamlight ProTac-Waffenleuchte wurde mit einem Druckkissen zur einfachen Aktivierung am Handschutz montiert und gewährleistet so die praktische Handhabung bei schlechten Lichtverhältnissen – genau wie Tyler Rake sie bei seinen Missionen brauchte.
Vorher-Nachher-Transformation: Eine filmische Reise
Die Transformation des Markierers vom Serienzustand in seine aktuelle Form ist beeindruckend. Das Basismodell EMF100 war ein zuverlässiger Ausgangspunkt, doch das Endprodukt ist ein vollständig maßgeschneidertes Meisterwerk, das bereit für einen eigenen Actionfilm ist. Durch den Einsatz hochwertiger Komponenten und die sorgfältige Berücksichtigung jedes Details haben wir die Essenz von Tyler Rakes Gewehr nachgebildet und gleichzeitig die einzigartigen Fähigkeiten des EMF100-Markierers beibehalten.
Fazit: Erwecken Sie Ihre Vision zum Leben
Dieser individuelle EMF100-Umbau ist nicht nur eine Hommage an Extraction , sondern zeigt auch, was möglich ist, wenn man Kreativität mit leistungsorientierten Upgrades kombiniert. Ob Sie sich von einer Filmwaffe inspirieren lassen oder Ihre eigene Vision haben, wir sind hier, um sie Wirklichkeit werden zu lassen. Lassen Sie uns gemeinsam etwas Außergewöhnliches bauen.
Teilen Sie es oder hinterlassen Sie unten einen Kommentar!